Trainingsablauf beim VfL Waiblingen

Erfahre hier alles zu unserem Training.
Wenn du Fragen dazu hast, schreib uns doch einfach oder noch besser, komm einfach nächsten Montag zum Training!

Wie läuft das Training ab?

1. Aufwärmen (Junbi Undo):

Die Trainingseinheit beginnt mit einem Aufwärmprogramm, um die Muskeln zu dehnen und aufzuwärmen. Dies kann Laufen, springen und andere gymnastische Übungen umfassen.

2. Grundlegende Fußarbeit (Ashi Sabaki):

Kendo betont eine starke und präzise Fußarbeit. Die Schüler üben verschiedene Schritte und Bewegungen, um ihre Balance, Geschwindigkeit und Koordination zu verbessern.

3. Basisübungen (Kihon):

Die Schüler üben grundlegende Schwerttechniken, Schläge, Block und Ausweichbewegungen. Dies hilft dabei, die richtige Form und Technik zu entwickeln.

4. Partnerübungen (Waza Geiko):

Die Schüler üben mit einem Partner grundlegende Angriffs- und Verteidigungstechniken. Dies hilft, die Anwendung der erlernten Techniken in einer dynamischen Umgebung zu verstehen.

5. Freikampf (Ji-Geiko):

Hier haben die Schüler die Möglichkeit, in einem kontrollierten Umfeld frei miteinander zu kämpfen. Dies fördert die Anwendung der erlernten Techniken unter realistischen Bedingungen.

6. Abschluss (Rei):

Die Trainingseinheit endet mit einer Abschlusszeremonie. Die Schüler verneigen sich als Zeichen des Respekts vor dem Trainer, den Mittrainierenden und dem Trainingsraum.

Die Trefferzonen

Beim Kendo gilt es einen Punkt durch Treffen einer der fest definierten Zonen zu bekommen.
Im Training üben wir Techniken um einen dieser Bereich zu treffen.

Men

Treffer am Kopf des Gegners

Kote

Treffer auf das Handgelenk des Gegners

Do

Treffer an den Körper des Gegners

Tsuki

Treffer durch Stich an die Kehle des Gegners

Unser Standort:

Unser Kendo-Dojo befindet sich zentral in Waiblingen und ist bequem von Stuttgart, Esslingen, Fellbach, Rems Murr, Schorndorf, Lorch und den umliegenden Gebieten zu erreichen. Genaue Angaben hierzu findest du ganz unten auf dieser Seite!

Wie kann ich mitmachen?

Es ist ganz einfach, Teil der Kendo-Familie des VfL Waiblingen zu werden. Besuche einfach unsere Webseite, um mehr über unsere Trainingszeiten zu erfahren. Du kannst auch gerne an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen, um einen ersten Einblick in die faszinierende Welt des Kendos zu erhalten.

Erlebe die Fusion von Tradition und Sportlichkeit – Kendo beim VfL Waiblingen.

Wir freuen uns darauf, dich auf der Matte zu begrüßen!

Komm einfach vorbei!

Um an unserem Training teilzunehmen brauchst du keine spezielle Ausrüstung oder sonstiges, nur etwas Mut.

Komm einfach Montags mit Sportkleidung (ohne Schuhe, wir trainieren Barfuß) um 20:00 Uhr in die Halle 1 beim VfL Waiblingen und lerne uns und unseren Sport kennen. Ein Shinai (Bambusschwert) bekommst du für die ersten Trainings gerne von uns geliehen.

Du solltest allerdings min. 18 Jahre alt sein oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen.

Montags

Training für alle

20:00 Uhr – 21:30 Uhr

 

VfL Halle 1
Oberer Ring 1, 71332 Waiblingen

 

Parken an der Rundsporthalle

Freitags

Training für Rüstungsträger
20:30 Uhr – 21:30 Uhr

 

Sporthalle der Wolfgang-Zacher-Schule
Röntgenweg 1, 71332 Waiblingen

 

Parkplätze im Grünewaldweg